Interessante Links zu Böhmen, Mähren und Schlesien
Landkarten
Server für digitale historische Karten am INSTITUT FÜR
EUROPÄISCHE GESCHICHTE – MAINZ
http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/
Alten Landkarten Böhmens,
Mährens und Schlesiens: http://oldmaps.geolab.cz/
Militärkarten Österreich – Ungern 1910: http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm
Deutsches Reich 1883:
http://www.library.wisc.edu/etext/ravenstein/home.html
Moderne tschechische Strassenkarten
und Satellitenbilder (tschechisch): http://mapy.cent.cz/
Moderne Strassenkarten und
Satellitenbilder (deutsch): http://maps.google.de/
Geschichte / Verwaltung
Private Homepage von Leo und Rita Titz über den Kreis
Bern http://www.leotitz.de/
Sie haben viele Matriken von dort abgeschrieben /
kopiert.
Mehr über Kreis Bern
http://www.baerner-laendchen.de/
Untergegangene Orte in Tschechien (Tschechisch und
Deutsch) http://www.zanikleobce.cz/index.php?lang=d
Homepage über Orte im Bereich des Gebietes um Liebau,
nur tschechisch http://www.libavsko.cz/
Private Homepage von Bernd Stadelmaier über Stadt Liebau: http://www.stadt-liebau.de/
Webbportal
von Deutschhause: http://www.deutschhause.freehosting.net/
Deutsche Verwaltungsgeschichte (1871-) 1938 – 1945,
Landkreis Bern: http://www.verwaltungsgeschichte.de/sud_baern.html
Deutsche Verwaltungsgeschichte (1871-) 1938 – 1945,
Landkreis Mies: http://www.verwaltungsgeschichte.de/sud_mies.html
Kataster online: Unterplesau: http://nahlizenidokn.cuzk.cz/Mapa.aspx?typ=KU&id=716405
Matrikeln Westböhmen online (gratis ohne
Registrierung): http://www.portafontium.eu/
Zu den Begriffen Sudeten, Sudetenland ,
Sudetendeutsche aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sudeten
http://de.wikipedia.org/wiki/Sudetenland
http://de.wikipedia.org/wiki/Sudetendeutsche
Eine kleine Einführung in die Namenkunde: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=228
Verbreitung des Nachnamen in Deutschland und
Österreich suchen: http://christoph.stoepel.net/geogen.aspx
Benešdekrete
Zu den Benešdekreten gibt es massenhaft zu finden, reine
Sachlichkeit Darstellungen sind auf Grund der Materie wahrscheinlich kaum zu
finden. Ein paar informative Beispiele.
Umfassende Mitteleuropa-Site: http://www.mitteleuropa.de/
Dort: über Beneš-Dekrete: http://www.mitteleuropa.de/benesch-d01.htm
Benešdekrete
auf der Site von INTERNATIONAL
INSTITUTE FOR ETHNIC-GROUP RIGHTS AND REGIONALISM:
http://www.intereg.org/cms/content/ir-324%20Sud%20Einf%20Link%204%20A.php#liste